Hundefreunde Großharrie e.V.

Gewaltfreie und artgerechte Erziehung und Auslastung unserer Hunde

Willkommen bei den Hundefreunden Großharrie!

Wir sind ein junger Verein im Aufbau. Unsere Philosophie ist eine artgerechte Erziehung und spätere Beschäftigung, die auf konsequente positive Bestärkung aufbaut. Gewalt im Training lehnen wir ab.

Unser Verein stellt das Gemeinschaftsgefühl und die Liebe zu den Hunden in den Vordergrund. Leistungsorientiertes Training ist dabei sekundär. Daher sind bei uns alle Rassen und Altersstufen willkommen. Gerade mit Tierschutzhunden haben wir große Erfahrung. Wir bieten derzeit an:


Grunderziehung

In der Grunderziehung lernt Ihr Hund das 1x1 des Lebens. Der Schwerpunkt liegt hier auf der Leinenführung,den Grundkommandos wie Sitz und Platz sowie Kontakt mit Artgenossen und Menschen. Zusätzlich schulen wir das Körpergefühl Ihres Hundes durch Bodenarbeit.

Basis

In der Basis entwickeln sich Mensch und Hund zu einem harmonischen Team und lernen die Grundlagen für den Hundesport wie zum Beispiel die Fußarbeit. Parallel wird das Team für die Begleithundprüfung ausgebildet. Leider kann die Prüfung selbst von uns derzeit nicht abgenommen werden. Derzeit findet das Basistraining parallel zum Junghundtraining statt.

Funsport

Um Ihren Hund auch nach der Grundausbildung geistig auszulasten, bieten wir wechselnd verschiedene Funsportarten an. Derzeit liegt der Schwerpunkt auf Longieren und Hoopers. Beim Parcours der Variationen werden verschiedene Sportarten wie Hoopers, Longieren, Cavaletti-Training, Degility und Apportieren und viele mehr miteinander verbunden. Bei uns liegt der Schwerpunkt auf Spaß und Freude. Explizites Turnertraining findet nicht statt.


Waldbaden mit Hund


Der Begriff „Waldbaden“ umschreibt einen achtsamen Waldspaziergang. Der Ursprung des Waldbadens liegt in Japan, wo die entspannende und gesundheitsfördernde  Wirkung des Waldbadens seit Beginn der 1980er Jahre wissenschaftlich erforscht wird. Inzwischen wird das Waldbaden auch in Deutschland vermehrt angeboten. Eine neue Richtung ist die Verbindung vom Waldbaden mit dem Hund, bei dem zusätzlich die körperliche und geistige Gesundheit des Hundes wie auch die Bindung zwischen Mensch und Hund gefördert werden.